Verursachen währungsgesicherte Anlageinstrumente zusätzliche Kosten?
Für viele Anlageklassen, beispielsweise amerikanische Aktien, sind währungsgesicherte Anlageinstrumente erhältlich, welche das Risiko von Währungsschwankungen absichern, beispielsweise währungsgesicherte ETF oder Indexfonds.
Die Kosten der Währungsabsicherung sind normalerweise gering. Sie entstehen dadurch, dass Terminkontrakte (FX-Swaps) ca. alle drei Monate gerollt, also ausgetauscht werden müssen. Die dabei anfallenden Bid/Ask-Spreads der Terminkontrakte sind für die wichtigsten Währungen (inkl. CHF, USD, EUR, GBP, JPY) im Bereich von wenigen Basispunkten (Hundertstel von Prozentpunkten). Allenfalls sind aus kommerziellen Gründen die Produktkosten (TER) bei währungsgesicherten ETF und Indexfonds leicht höher, weshalb wir immer ein starkes Augenmerk auf die TER bei der Auswahl der Anlageinstrumente haben.
Ein Nebeneffekt der Währungsabsicherung ist es, dass die Zinsdifferenz zwischen Fremdwährung und Heimwährung (Schweizer Franken) neutralisiert wird. Das liegt in der Natur der Sache, sonst entstünde eine Arbitragemöglichkeit, und man könnte ohne Währungsrisiko von den höheren Zinsen der Fremdwährung profitieren. Kein Investor würde mehr Eidgenossenobligationen kaufen (wissenschaftlich gesprochen gilt das Gesetz der Covered Interest Rate Parity), wenn auf US-Treasuries 3.5% mehr Zins ausgeschüttet wird.
Manchmal wird deshalb fälschlicherweise ins Feld geführt, dass es sich bei der Zinsdifferenz um Kosten der Währungsabsicherung handelt. Dies ist ein Trugschluss, denn historisch gesehen haben sich Währungen mit einem höheren Zins gegenüber Währungen mit tieferem Zins oft abgewertet. Betrachtet man beispielsweise die Periode 1989 bis 2021, so waren die Zinsen auf US-Dollar im Schnitt höher als die Zinsen auf Schweizer Franken, aber der Kursverlust hat den Zinsvorteil komplett kompensiert.
Weitere Fragen in "Säule 3a"
Keine passende Antwort gefunden?
Kontaktieren Sie uns
Bereit zu investieren?
Konto eröffnenSie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.
Testkonto eröffnen