Dividende
Eine Dividende ist die Gewinnausschüttung eines Unternehmens an seine Aktionäre und erfolgt in der Regel jährlich. Bei Aktien-ETF unterscheidet man zwischen ausschüttenden und thesaurierenden ETF: Ausschüttende ETF zahlen die Dividenden direkt auf das Konto des Anlegers aus, wodurch ein passives Einkommen entsteht. Thesaurierende ETF reinvestieren die Dividenden dagegen automatisch in den ETF selbst. Das verstärkt den Zinseszinseffekt und steigert das Fondsvolumen. In beiden Fällen sind die Erträge steuerpflichtig.
Die Dividendenrendite ist eine Kennzahl, die die jährlich ausgeschütteten Dividenden eines Unternehmens oder eines ETF im Verhältnis zum Kurs der Aktie bzw. des Fondsanteils angibt. Sie zeigt somit den Ertrag, den ein Anleger in Form von Dividenden pro investiertem Franken erhält.
Keine passende Antwort gefunden?
Kontaktieren Sie uns
Bereit zu investieren?
Konto eröffnenSie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.
Testkonto eröffnen