Medien
True Wealth AG wurde im Jahr 2013 gegründet und ist eine Schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich.
Über uns
Kontakt
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Felix Niederer
Telefon: +41 44 508 70 17
E-Mail: press@truewealth.ch
True Wealth AG
Public Relations
Grubenstrasse 18
CH-8045 Zürich
Medienmitteilungen
Pressestimmen
Aktive ETFs versprechen viel – doch performen sie auch überzeugend?
Aktive ETFs sind für CEO Felix Niederer jedoch keine Option: «Für liquide Anlageklassen würde ich immer passive ETFs vorziehen, die Mehrkosten von aktivem Management zahlen sich da nicht aus.» Aktive ETFs machen für ihn nur in Anlageklassen mit eingeschränkter Liquidität Sinn, wo eine regelbasierte Titelauswahl an ihre Grenzen stösst.
Felix Niederer über Finanzbildung: Banken verdienen an der Verwirrung ihrer Kunden
Banken rufen nach Förderprogrammen für Financial Literacy. Doch mit der Unsicherheit in Finanzfragen verdiene die Branche gutes Geld, kritisiert Felix Niederer, Gründer und CEO des Online-Vermögensverwalters True Wealth.
So wird Ihr Kind zum Millionär: wie Eltern für ihren Nachwuchs am besten Geld anlegen
True Wealth bietet seit Herbst digitale Portfolios für Kinder auf der Grundlage von ETF an. Rund 6000 wurden bei dem Fintech-Unternehmen bislang eröffnet, wie Niederer sagt. [...] So können Eltern bei True Wealth zum Beispiel ihren Kindern schon vor dem 18. Lebensjahr einen Zugang zu ihrem Portfolio gewähren. Damit können sie zum Beispiel bei der Wahl ihrer Anlagestrategie mitdiskutieren – das vermittelt ihnen einen spielerischen Zugang zum Anlegen und Sparen, auch wenn die endgültige Investitionsentscheidung noch bei den Eltern liegt.
Aktien, ETFs oder Bitcoin? So legen Schweizer ihr Geld an
Wie investieren die Menschen in der Schweiz eigentlich ihr Geld? Diese Frage hat sich der Zürcher Vermögensverwalter True Wealth gestellt und über 2000 Personen dazu befragt. Ergebnis: Aktien und ETFs sind die beliebtesten Anlageformen – rund ein Drittel investiert aber gar kein Geld.
«Home Bias»: Warum die Liebe der Schweizer zum heimischen Aktienmarkt berechtigt ist
«Etwas Home Bias ist sinnvoll, solange das Portfolio global diversifiziert bleibt», resümiert Felix Niederer, CEO des Vermögensverwalters True Wealth. So könne ein global diversifiziertes Portfolio mit einer gewissen Untergewichtung von US-Anlagen und einer Übergewichtung von Schweizer Wertschriften für Schweizer Investoren sinnvoll sein. Denn für sie ergeben sich bei hiesigen Aktien und Obligationen auch weniger politische Risiken.

Bereit zu investieren?
Konto eröffnenSie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.
Testkonto eröffnen