Festgeld
Festgeld ist in der Schweiz eine als sicher angesehene Geldanlage mit fester Laufzeit und festem Zinssatz. Dabei wird ein bestimmter Betrag für eine vereinbarte Zeit bei einer Bank angelegt. Der Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit hinweg gleich. Anleger profitieren von einer sicheren Alternative zu Sparkonten, die weniger flexibel ist, dafür aber eine höhere Rendite bietet.
Zu den Risiken von Festgeld zählen das Ausfallrisiko (wenn die Bank insolvent wird) und das Währungsrisiko, falls das Festgeld in einer Fremdwährung gehalten wird. Bis zur Rückzahlung trägt man zudem das Inflationsrisiko, weil die Kaufkraft des investierten Betrages schwinden kann, ohne das man dafür entschädigt wird. Die Zinsen bleiben während der gesamten Laufzeit fixiert. Und: Ein Festgeld ist eine illiquide Anlage. Die Einlage bleibt für die gesamte Laufzeit gebunden.
Während ein Festgeld eine gebundene Einlage für wenige Jahre ist, handelt es sich bei den wesensverwandten Kassenobligationen um Wertpapiere, die Laufzeiten von bis zu zehn Jahren haben können.
Keine passende Antwort gefunden?
Kontaktieren Sie uns
Bereit zu investieren?
Konto eröffnenSie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.
Testkonto eröffnen