Rebalancing

Als Rebalancing bezeichnet man die Wiederherstellung des ursprünglichen Gleichgewichts eines Portfolios. Anders ausgedrückt ist es die regelbasierte Umschichtung der verschiedenen Wertpapieranteile eines Portfolios. Im Fachjargon nennt man diesen Prozess auch «Reallokation».

Kursänderungen an den Börsen führen dazu, dass sich die ursprüngliche Zusammensetzung eines Portfolios verändert. Dadurch verändert sich auch das Portfoliorisiko. Ohne Rebalancing würde das Portfolio mit der Zeit nicht mehr der persönlichen Risikotoleranz entsprechen.

Zudem führt Rebalancing automatisch zu antizyklischem Verhalten, das die langfristige risikoadjustierte Rendite wiederum verbessern kann. So werden beispielsweise Aktien nach einer Hausse tendenziell reduziert, um deren Anteil wieder in ein gesundes Gleichgewicht mit den Obligationen zu bringen. In einer Baisse am Aktienmarkt werden dagegen mehr Aktien als Obligationen gekauft, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Das Rebalancing kostet bei True Wealth nicht extra und wird bei einer Abweichung von ca. 2 Prozent zwischen Soll- und Ist-Zustand durchgeführt. Alle anfallenden Kommissionen im Wertschriftenhandel sind in unserer pauschalen Verwaltungsgebühr von 0.25 bis 0.50 Prozent enthalten.

Keine passende Antwort gefunden?

Kontaktieren Sie uns
Laptop

Bereit zu investieren?

Konto eröffnen

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.

Testkonto eröffnen
Phone