Zinsvergleich Säule-3a-Apps

23.10.2025
Felix Niederer

Die Säule 3a eignet sich hervorragend für den langfristigen Kapitalaufbau mit Wertschriften. Wichtig dabei sind niedrige Anlagekosten und ein marktgerechter Zins, denn nicht jeder ist während der gesamten Laufzeit zu 100 Prozent in Wertschriften investiert. Wir haben Kosten und Zinsen der Schweizer Vorsorge-Apps für 2025 verglichen.

Die Säule 3a ist ein wichtiger Pfeiler der Altersvorsorge, mit dem Sie steuerbegünstigt für die Zukunft vorsorgen können. Eine moderne und komfortable Lösung bieten Vorsorge-Apps, die sich durch eine vollständig digitale Kontoeröffnung und -führung auszeichnen. Angestellte mit einem AHV-pflichtigen Einkommen können in den Jahren 2025 und 2026 einen Maximalbetrag von 7'258 Franken steuerlich geltend machen.

Neben der Wertschriftenrendite und den Anlagekosten spielt auch die Verzinsung des Cashanteils eine wichtige Rolle. Bereits kleine Unterschiede können sich im Laufe der Zeit durch den Zinseszinseffekt erheblich auf Ihr angespartes Kapital auswirken.

Während reine 3a-Sparkonten kostenlos sind, sind 3a-Apps für die wertschriftenbasierte Altersvorsorge ausgerichtet und belasten das Vermögen mit einer Verwaltungsgebühr – mit Ausnahme von True Wealth. Bei einigen Vorsorge-Apps kann es also sein, dass die Gesamtverzinsung nach Abzug der Gebühren ins Negative kippt. Zu prüfen ist auch, ob der Anbieter überhaupt eine Investition in die Anlageklasse «Cash» zulässt.

Für die Säule 3a beträgt die Verwaltungsgebühr bei True Wealth 0.0%, d.h. der effektive Zins auf Cash entspricht dem Zinssatz von 0.45% (Stand Oktober 2025).

Wie unterscheiden sich 3a-Apps von klassischen Vorsorgefonds?

Bei den digitalen Anbietern können Kunden ihre Säule 3a über per App oder Webbrowser eröffnen und verwalten. Klassische Vorsorgefonds werden über die Hausbank gezeichnet und besitzen eine ISIN.

Während man sich bei einem Vorsorgefonds für ein einzelnes Produkt entscheidet, ermöglichen digitale Anbieter eine Anlagestrategie, die auf einem Bündel von Instrumenten wie Indexfonds und ETF basiert. Bei True Wealth ermöglicht dies schnellere Anpassungen und eine genauere Abstimmung auf das persönliche Risikoprofil.

True Wealth wählt die Anlageinstrumente für jedes Marktsegment unabhängig aus und screent den Markt nach dem jeweils optimalen ETF oder Indexfonds. Banken vertrieben demgegenüber ihre eigenen Fonds.

Bei Vorsorgefonds kommen oft eine Reihe von Zusatzgebühren hinzu, zum Beispiel Ausgabe- und Rücknahmekommissionen, die es beim Handel mit liquiden Anlageinstrumenten so nicht gibt.

Die digitalen 3a-Lösungen sind viel günstiger und transparenter als Vorsorgefonds, die Gesamtkosten von über einem Prozent verlangen. Bei True Wealth werden nicht nur die gehaltenen Instrumente, sondern auch die darin gehaltenen Unternehmen detailliert ausgewiesen.

Was gibt es sonst zu beachten?

Wenn Ihr Anlagehorizont kurz ist, kann anstelle der wertschriftenbasierten Geldanlage auch ein festverzinsliches 3a-Sparkonto in Betracht gezogen werden. Oder eine 3a-App, die eine marktgerechte Verzinsung auf den Bargeldanteil bietet.

Die Wertschriften, in die Sie über Schweizer Vorsorge-Apps investieren, sind sogenanntes Sondervermögen. Dieses fällt im Fall eines Bankkonkurses nicht in die Konkursmasse und gehört Ihnen.

Die Säule 3a ist bei Schweizerinnen und Schweizern beliebt, und es lohnt sich, regelmässig einzuzahlen. Im Folgenden stellt Felix Niederer die Säule 3a von True Wealth vor und erläutert, wie bequem die Vorsorgelösung in die digitale Vermögensverwaltung integriert ist.

Disclaimer: Wir haben für den Inhalt dieses Artikels grosse Sorgfalt angewendet. Trotzdem können wir Fehler nicht ausschliessen. Die Gültigkeit des Inhalts beschränkt sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Über den Autor

author
Felix Niederer

Gründer und CEO True Wealth. Nach seinem ETH-Abschluss als Physiker war Felix erst mehrere Jahre in der Schweizer Industrie und darauf vier Jahre bei einer grossen Rückversicherung im Portfoliomanagement und in der Risikomodellierung tätig.

Laptop

Bereit zu investieren?

Konto eröffnen

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.

Testkonto eröffnen
Phone