True Wealth aktuell: Kostenvergleich von 3a-Apps

03.11.2025
Felix Niederer

Der unabhängige Vergleichsdienst Moneyland hat errechnet, welche Kosten bei Schweizer Vorsorge-Apps anfallen. Die Ergebnisse zeigen: 3a-Apps sind im Durchschnitt günstiger als traditionelle Vorsorgefonds, doch auch zahlreiche digitale Anbieter langen kräftig zu.

Die dritte Säule ist bei Schweizerinnen und Schweizern beliebt und erfährt jeweils zum Jahreswechsel besondere Aufmerksamkeit. Noch nicht ganz zum Nationalsport avanciert, aber stark im Kommen ist auch die Kombination aus Säule 3a und Wertschriftensparen. Dies ist sinnvoll, denn der Anlagehorizont ist in der Regel lang und wer in die dritte Säule investiert, kann mit der Zeit ein Vermögen aufbauen. Dabei hilft ein hoher Aktienanteil. Vorsorge-Apps machen den Wechsel leicht und verdrängen zunehmend die traditionellen Vorsorgefonds.

Doch Vorsicht: nicht überall, wo «digital» draufsteht, ist Kosteneffizienz drin. Hohe Gebühren wirken wie Sand im Getriebe. Moneyland hat im Oktober 2025 berechnet, welche Kosten bei Schweizer 3a-Apps anfallen. Für die Simulation wurde ein Anlagebetrag von 60'000 Franken über einen Anlagehorizont von zehn Jahren angenommen. Die Einzahlungen erfolgen in monatlichen Tranchen à 500 Franken.

Fazit der Autoren: «Das günstigste Angebot mit einem hohen Aktienanteil und einem breit diversifizierten Portfolio hat True Wealth mit Kosten zwischen 424 und 635 Franken.»

Mit null Prozent Verwaltungsgebühr in der Säule 3a hat True Wealth im Jahr 2022 den Markt aufgemischt und Innovationen auf den Weg gebracht. Neben den direkt vergleichbaren Kosten stellen sich zur Anlagelösung auch folgende Fragen:

  • Nutzt der Anbieter steueroptimierte Vorsorgefonds?
  • Wird der Cash-Anteil marktgerecht verzinst?
  • Erhält der Kunde im Laufe der Zeit automatisch mehrere 3a-Konten?
  • Gibt's einen Mechanismus gegen das «Vergessen» von Einzahlungen?
  • Ist der Anbieter seit Jahren erfolgreich am Markt?
  • Verfügt er über einen Kundendienst, der den Namen verdient?

Sind all diese Punkte gut erfüllt, hat Ihr Vermögen Raum für Wachstum. Sie müssen sich um nichts kümmern – nur den richtigen Entscheid fällen.

Disclaimer: Wir haben für den Inhalt dieses Artikels grosse Sorgfalt angewendet. Trotzdem können wir Fehler nicht ausschliessen. Die Gültigkeit des Inhalts beschränkt sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Über den Autor

author
Felix Niederer

Gründer und CEO True Wealth. Nach seinem ETH-Abschluss als Physiker war Felix erst mehrere Jahre in der Schweizer Industrie und darauf vier Jahre bei einer grossen Rückversicherung im Portfoliomanagement und in der Risikomodellierung tätig.

Laptop

Bereit zu investieren?

Konto eröffnen

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.

Testkonto eröffnen
Phone