Zinseszins

Der Zinseszins bzw. Zinseszinseffekt ist ein grundlegendes Finanzkonzept, bei dem nicht nur der ursprünglich investierte Betrag, sondern auch die bereits aufgelaufenen Zinsen verzinst werden.

Nach jeder Zinsperiode erhält der Anleger Guthabenzinsen. Dies geschieht bei Spar- oder Festgeldkonten in der Regel einmal im Jahr, bei Obligationen und Dividenden jedoch auch häufiger. Werden die Zinsen nicht ausgeschüttet, sondern direkt reinvestiert, werden sie in der nächsten Zinsperiode zusammen mit dem eingezahlten Guthaben verzinst. Die Wiederanlage der Zinsen ermöglicht somit eine Verzinsung der Zinsen, den sogenannten Zinseszins.

Für den Anleger hat der Zinseszinseffekt den positiven Effekt, dass sich der Kapitalaufbau von Zinsperiode zu Zinsperiode beschleunigt. Dies geschieht, weil sowohl das zu verzinsende Kapital als auch der Zinsertrag stetig wachsen. Auf diese Weise gewinnt der Vermögenszuwachs kontinuierlich an Dynamik und folgt einer exponentiellen Logik.

Mit dem Zinseszinsrechner von True Wealth können Sie berechnen, wie sich Ihr Vermögen im Laufe der Zeit entwickelt.

Keine passende Antwort gefunden?

Kontaktieren Sie uns
Laptop

Bereit zu investieren?

Konto eröffnen

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.

Testkonto eröffnen
Phone