Wissenswertes
Neben unserem Helpcenter finden Sie hier weiterführende Informationen rund um True Wealth und vernünftiges Anlegen.
Unabhängigkeit
Was sind Retrozessionen?
Typischerweise gehen Vermögensverwalter und Banken Provisionsverträge mit Herstellern von Anlageprodukten (Anlagefonds, Strukturierte Produkte) ein, welche dem vermittelnden Vermögensverwalter einen Kickback zusichert, wann immer seine Kunden Produkte des Herstellers kaufen. Oft selbst dann, wenn der Kunde den Anlageentscheid und die Portfolioumsetzung an den Vermögensverwalter delegiert hat, also wenn der Vermögensverwalter selber in eigenem Ermessen für den Kunden solche Produkte kauft. Solche Kickbacks werden auch Retrozessionen oder Inducements genannt.
Welche Produkte sind von Retros betroffen?
Besonders lukrativ sind hochmargige Anlageinstrumente wie aktive Anlagefonds, Hedge Funds und Strukturierte Produkte. Über die Retrozessionen wird die vermittelnde Partei an der oft hohen Gesamtkostenquote (TER) – und bei Anlagefonds auch am Ausgabeaufschlag und an der Rücknahmekommission – indirekt beteiligt. Ausgabeaufschläge und Rücknahmekommissionen können gut bis zu fünf, sechs Prozentpunkte der Anlagesumme ausmachen, was sie für solche Deals besonders anfällig macht.
Passive ETF sind weniger betroffen, da sie typischerweise tiefe Gesamtkostenquoten (TER) ausweisen, was wenig Spielraum für Retrozessionen gibt. Ausserdem werden ETF direkt an der Börse gekauft und verkauft, wo es keinen Ausgabeaufschlag und keine Rücknahmekommission gibt. Wenn die vermögensverwaltende Bank auch eigene Produkte anbietet, fliessen zwar keine Retrozessionen, aber der Interessenskonflikt ist natürlich derselbe. Kundenberater werden meist erfolgsabhängig entlohnt, also letztendlich anhand ihrer Profitabilität für das Unternehmen.
Keine Retrozessionen bei True Wealth
Das Problem der Retrozessionen ist, dass damit der Vermögensverwalter seine Anlageentscheide nicht mehr unabhängig und im Interesse des Kunden fällen kann. Deshalb nehmen wir keine Retrozessionen entgegen und bieten auch keine eigenen Anlageprodukte an.
Unabhängig von Brokern
True Wealth ist in seinen Anlageentscheiden unabhängig von Banken und Effektenhändlern (Brokern). Wir wählen nach einem einzigen Gesichtspunkt aus: Was das Beste für Ihr Vermögen ist.
Hinweis: Die Basellandschaftliche Kantonalbank hält eine Minderheitsbeteiligung an True Wealth, True Wealth ist in seinen Anlageentscheiden jedoch vollständig unabhängig.

Bereit zu investieren?
Konto eröffnenSie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.
Testkonto eröffnen